Anfängerhilfe Grundlagen Interface Minikarte Ortsmarkierungen Kompass Kameraentfernung Kettenfertigkeiten Kristalle Questschwierigkeit Gruppensammeln Im Kampf Reisen Fortgeschrittenenhilfe Verzauberung Gruppenmonster Abzeichen Handwerk Extrahieren Glyphen Schlachtfelder LFG Handelsagentur Inventarplatz Gildengründung Nexus Ruf/Tagesquests Kriegerfuror Canyon der Ehre Schlachtgruppe Himmelsring der Helden Chatbefehle Emotes Bewegt Euren Charakter mit den Tasten <font color="#FF0000">WASD</font>. Sprecht mit den NPCs mit der Taste <font color="#FF0000">F</font>. Schaltet zwischen dem Interface- und Kampfmodus hin und her, indem Ihr die Taste <font color="#FF0000">Alt</font> oder <font color="#FF0000">Esc</font> drückt. Drückt N, um die Minikarte anzuzeigen und auszublenden. Mit ihrer Hilfe könnt Ihr Quest-NPCs, Gruppenmitglieder und Ziele ausfindig machen. Klickt auf einen blauen Namen im Questbuch, um das betreffende Monster bzw. den NPC auf Eurer Karte zu markieren. Der Kompass in der Ecke oben rechts markiert viele verschiedene Standorte, wie zum Beispiel von Questgebern in der Nähe. Ihr könnt die maximale Entfernung zwischen der Kamera und Eurem Charakter mit der maximalen Kameraentfernung in den Optionen einstellen. Manche Fertigkeiten sind mit anderen verkettet. Wenn sie in Eurem Interface erscheinen, könnt Ihr sie durch Drücken der <font color="#FF0000">Leertaste</font> aktivieren. 1. Aufwertungskristalle können Eure Fähigkeiten verbessern. 2. Rüstet Waffen mit roten, Rüstungen mit blauen und Ringe und Ohrringe mit grünen Aufwertungskristallen aus. 1. Ihr könnt auf Euch abgestimmte Ausrüstungsgegenstände über das Menü <font color="#FF0000">Aktivitäten - Verzaubern</font> verzaubern. Die Farbe des Questnamens und die Queststufe deuten auf ihren Schwierigkeitsgrad hin. 1. Gruppenmitglieder können Erträge vervielfachen, indem sie gleichzeitig einen Rohstoff sammeln. 2. Der Charakter mit der höchsten Fertigkeit bestimmt den Sammelerfolg der Gruppe. Extrem schwierige Monster mit Totenschädelsymbolen vor ihren Namen können normalerweise nur von Gruppen erlegt werden. 1. Ihr könnt Euch Abzeichen verdienen, indem Ihr wiederholbare und Gildenquests abschließt. 2. Tauscht die Abzeichen gegen Ausrüstungen und Gildenverbrauchsgegenstände ein. Wenn die Augen eines Monster rot werden, steht es kurz davor, einen mächtigen Angriff auszuführen. 1. In Werkstätten in Städten könnt Ihr lernen, wie man aus gesammelten Materialien Ausrüstungsgegenstände herstellt. 2. Erwerbt zuerst Handwerksentwürfe und die nötigen Arbeitsmaterialien von den Händlern in der Werkstatt. 3. Es gibt 5 Arten von Items, die hergestellt werden können: Waffen, Rüstungen, Gravierungen, Alchemie- und Allianzgegenstände. 4. Das Handwerk verbraucht Produktionspunkte. Alle 5 Minuten werden 5 Produktionspunkte wiederhergestellt. Pro Tag werden bis zu 1.440 Produktionspunkte wiederhergestellt. 5. Ihr könnt die Fähigkeit, Kunsthandwerksgegenstände herzustellen, freischalten, sobald Ihr Eure Handwerksfertigkeiten weiterentwickelt und eine Kunsthandwerksprüfung absolviert habt. 1. Die meisten Ausrüstungen können in nützliche Handwerksmaterialien zerlegt (extrahiert) werden. 2. Extraktionsentwürfe können bei Händlern für allgemeine Artikel erworben werden. 3. Eure Extraktionsfertigkeit muss genauso hoch sein wie der Ordnungsgrad der Ausrüstung, die Ihr versucht zu extrahieren. 1. Aktiviert Glyphen, um Eure Fertigkeiten zu verbessern, sobald Ihr Stufe 20 erreicht habt. 2. Glyphen werden über das Fertigkeitenmenü aktiviert. Ihr könnt so viele Glyphen aktivieren, wie es Eure Glyphenpunkte zulassen. 3. Verwendet die Funktion [Empfohlene Glyphe], wenn Ihr bei der Auswahl der Glyphe unsicher seid. 1. Wenn Ihr Stufe 57 erreicht habt, betretet die Schlachtfelder über die Schlachtfeldtorwächter in den Städten. 2. Tauscht die gewonnenen Abzeichen gegen Ausrüstungen und Gildenverbrauchsgegenstände ein. 1. Bildet auf schnelle Weise Gruppen, indem Ihr über die Taste [Y] die Gruppensuche (LFG) aus dem Menü "Gesellschaft" aufruft. 2. Oder tretet einer Gruppe bei, die bereits im Aufbau ist. 3. Wählt Gruppenmitglieder aus den Bewerbern der Gruppensuche (LFG) im Menü "Gesellschaft" aus. 1. Handelsagenten in den Städten oder Dörfern helfen Euch, Gegenstände an andere Spieler zu verkaufen oder welche von ihnen zu kaufen. 2. Beim Kauf könnt Ihr auswählen, ob Ihr mit dem Verkäufer verhandeln oder den Gegenstand sofort kaufen möchtet. 3. Über die Reiter "Verkäufe" und "Käufe" werden Bezahlungen abgewickelt und gekaufte Gegenstände in Empfang genommen. Die Meister der Teleportation in den Städten können Euch zu Außenposten zurückteleportieren, die Ihr schon besucht habt. Gegen eine Gebühr kann ein Inventarverwalter Euer Inventar erweitern. Über einen Gildenverwalter in den Städten könnt Ihr eine Gilde gründen. 1. An der Khanovarfront, in Argonea und Granarkus erscheint in bestimmten Abständen ein Nexus. 2. Wenn ein Nexus erscheint, wird er auf der Weltkarte und der Minikarte angezeigt. 3. Alle vorhandenen Monster verschwinden und unheimliche Monster erscheinen. Eliminiert drei Phasen von Nexusmonstern, um den Nexus zu schließen. 4. Die Agnitor der Zulfikarfestung bieten Nexusquests an, mit denen Ihr Agnitorrufpunkte und -münzen erhalten könnt. 1. Sammelt Rufpunkte, indem Ihr ab Stufe 58 Quests von verschiedenen Fraktionen abschließt. Unter Profil > Ruf seht Ihr Eure Erfolge. 2. Fraktionen-NPCs haben Tagesquests, mit denen Ihr Euch Rufpunkte und -münzen verdienen könnt. Tagesquests können nur einmal am Tag abgeschlossen werden. 1. Einige Kriegerfertigkeiten erhöhen den Furor des Kriegers gegenüber seinen Gegnern. <BR>2. Der Furor wird angezeigt, wenn Fertigkeiten mit Furoreffekt angewendet werden. 3. Die Anzeige des Furors erscheint unter den LP des Feindes.<BR>4. Die Anzeige wird zurückgesetzt, wenn der Spieler sie verfallen lässt. 5. Wenn sich die Farbe der Furoranzeige ändert und ein Symbol erscheint, kann der Furor für mehr Schaden eingesetzt werden. Je größer der Furor, umso größer der Schaden. Angelegte Ausrüstung mit einem roten Symbol ist zur Verzauberung berechtigt. Klickt darauf, um sie zu verzaubern. Drückt [T], um andere Ausrüstung zu verzaubern. 2. Verzaubern erfordert Rohmaterial und Alkahest der gleichen oder höherer Ordnung. Das Interface wird automatisch die optimalen Verzauberungsmaterialien auswählen. 3. Je mehr Rohmaterial Ihr investiert, desto besser ist die Erfolgschance. Das Interface wird die empfohlenen Materialien für den nächsten Verzauberungsbonus des Gegenstandes hervorheben. 4. Wenn Ihr über ausreichend Verzauberungsmaterial verfügt, wählt "Automatische Verzauberung" aus, um die Verzauberung automatisch vorzunehmen. 1. Ab Stufe 30 erlangt Ihr über die Schlachtgruppensuche Zugang zu den PvP-Schlachtfeldern. 2. Tauscht die Rufmünzen, die Ihr auf dem Schlachtfeld erhaltet, gegen Ausrüstungen und Verbrauchsgegenstände ein. 1. Nehmt Basen ein und tötet Gegner, um Punkte zu sammeln.<BR>Um eine Basis zu besetzen, drückt die Taste [F], wenn Ihr Euch ihr nähert. 2. Tötet Monster, um Stärkungen oder Punkte für Eure Gruppe zu erhalten. 3. Mithilfe von Zenobiakristallen erhöht sich die Geschwindigkeit Eures Reittieres. 1. Wenn sie nicht gerade in einem Dungeon sind, können Gruppenanführer auf das Schlachtgruppenmenü (B) zugreifen, um einen Schlachtgruppe zu bilden. 2. Wenn Ihr in einer Schlachtgruppe seid, könnt Ihr keine Quests außer Schlachtgruppenquests mehr fortsetzen. Außerdem verringern sich die Belohnungen für die Jagd drastisch. 3. Schlachtgruppenanführer können die Gruppierung der Mitglieder ändern. 4. Der Schlachtgruppenanführer kann die Bereitschaft der Mitglieder prüfen, damit alle sofort loslegen können. 5. Der Schlachtgruppenanführer kann Mitglieder berechtigen, Gruppeneinladungen vorzunehmen, damit sie neue Mitglieder in die Schlachtgruppe einladen können. 6. Jedes Gruppenmitglied kann die Ansicht der Stärkungen und Schwächungen anderer Gruppen personalisieren. 1. Der Himmelsring der Helden ist ein Schlachtfeld für 3 vs. 3, auf dem es gilt, die andere Gruppe innerhalb einer festgelegten Zeit auszulöschen. 2. Sobald alle Mitglieder der gegnerischen Gruppe tot sind, geht die Runde an Euch. Die Gruppe, die zuerst zwei Runden für sich entscheidet, gewinnt. 3. Sollte die Zeit ablaufen, gilt die Gruppe mit den meisten Überlebenden als Sieger der Runde. Wenn es in beiden Gruppen gleich viele Überlebende gibt, gilt die Runde als unentschieden. <Font color="#038bbe">&lt;Chat&gt;</FONT><BR>- /Sagen (/s): Mit umstehenden Spielern chatten.<BR>- /Gebiet (/a): Im Gebietskanal chatten.<BR>- /Handel (/t): Im Handelskanal chatten.<BR>- /Gruppe (/p): Mit Gruppenmitgliedern chatten.<BR>- /Schlachtgruppe (/h): Mit Schlachtgruppenmitgliedern chatten.<BR>- /Flüstern (/w) [OO]: OO zuflüstern.<BR>- /Allianz (/f): Mit Allianzmitgliedern chatten.<BR>- /Führungsriege (/l): Im Kanal der Allianzführungsriege chatten.<BR>- /Exarch (/x): Eine Exarchenmitteilung verschicken (nur für Exarchen).<BR>- /Nachricht (/n): Eine Gruppen- oder Schlachtgruppennachricht verschicken (nur für Gruppen- oder Schlachtgruppenanführer).<BR><Font color="#038bbe">&lt;Gruppe&gt;</FONT><BR>- /einladen [OO]: OO in Eure Gruppe einladen.<BR>- /gruppeverlassen: Die Gruppe verlassen.<BR>- /hinauswerfen [OO]: OO aus Eurer Gruppe werfen. <BR>- /anführer [OO]: OO zum Gruppenanführer machen.<BR>- /lfg (/u): Postet eine Gruppensuchnachricht.<BR>- /Hinweis(/n): Als Gruppenanführer eine Nachricht an die Gruppe verschicken. <Font color="#038bbe">&lt;Gilde&gt;</FONT><BR>- /ganzeigen: Die Gildenliste ansehen.<BR>- /geinladen [OO]: OO in die Gilde einladen.<BR>- /gverlassen: Die Gilde verlassen.<BR><Font color="#038bbe">&lt;Freund&gt;</FONT><BR>- /freunde: Die Freundesliste ansehen.<BR>- /freund [OO]: OO als Freund/in hinzufügen.<BR>- /blockieren [OO]: OO blockieren.<BR>- /freigeben [OO]: OO freigeben.<BR><Font color="#038bbe">&lt;Duell&gt;</FONT><BR>- /duellieren [OO]: OO zu einem Duell herausfordern.<BR>- /ergeben: Sich beim Duell geschlagen geben.<BR> <Font color="#038bbe">&lt;Chatkanäle&gt;</FONT><BR>- /erstellen [Kanal] [nnnn]: Einen privaten Chatkanal (bis zu 8 Zeichen) mit einem 4-stelligen numerischen Passwort erstellen.<BR>- /beitreten [Kanalname] [nnnn]: Dem privaten Chat von [Kanalname] beitreten.<BR>- /verlassen [Kanalname]: Den genannten Kanal verlassen.<BR>- /1: In Eurem ersten Privatkanal chatten.<BR><Font color="#038bbe">&lt;Diverses&gt;</FONT><BR>- /folgen [OO]: OO folgen.<BR>- /würfeln [x]: Eine Zahl zwischen 1 und x würfeln.<BR>- /zurücksetzen: Alle Dungeoninstanzen zurücksetzen.<BR>- Strg + Z: Interface ein-/ausblenden.<BR> <Font color="#038bbe">&lt;Emotes&gt;</FONT><BR>- /hi /hallo /winken /wave<BR>- /verbeugen /grüßen /förmlich /bow<BR>- /froh /lachen /lol /happy<BR>- /traurig /weinen /schluchzen /sad<BR>- /gewinnen /jubeln /sieg /win<BR>- /tanzen /dance<BR>- /provozieren /zeigsmir /kommschon /taunt<BR>- /klatschen /applaus /clap<BR>- /betteln /entschuldigen /beg /sorry<BR>- /denken /grübeln /hmm /think<BR>- /liebe /love<BR>- /stürmen /angriff /charge /attack<BR>- /zeigen /dort /point<BR> <BR>- /schüchtern /rotwerden /shy<BR>- /wütend /zornig /wut /mad<BR>- /hinsetzen /sit<BR>- /em [Nachricht]: Gebt nach dem /em eine Chatnachricht ein.